1. Mannschaft
Kader
Trainer:
Florian Rensch
Abteilungsleiter:
Max Müller
Tor:
Sebastian Karl
Andreas Bauer
Moritz Hecher
Alois Rieger
Sturm:
Thomas Paciaroni
Maximilian Rieger
Tiago de Lima Gomes
Mittelfeld:
Philip von Jagemann Sotirios Koutis Sebastian Feichtmair Max Müller | Marinus Poschenrieder (C) Dominic Lacherdinger Johann Detter Thomas Kopp |
Abwehr:
Kilian Ketterl Christian Klein Sebastian Stauder Tobias Loipolder Korbinian Jarzina | Georg Feger Benjamin Seidel Josef Gröbmair Peter Poschenrieder Moritz Huber |
Geschichte
1995 – Fusion mit Thanning
Spielermangel beim SVA und FA Thanning, veranlassten beide Vereine eine Spielgemeinschaft für die 1. Mannschaft und die Reserve zu gründen. Die wichtigsten Vereinbarungen: Die Fußballabteilungen beider Vereine bleiben selbstständig. Die anfallenden Kosten des Spielbetriebs werden geteilt, die Heimspiele, sowie das Training werden gleichmäßig auf die Fußballplätze in Thanning und Ascholding aufgeteilt. Die Fusion funktioniert dank guter Zusammenarbeit der Funktionäre sehr gut.
2011 – 2016 Oberes Tabellendrittel
Unter dem alten Aufstiegstrainer Ludwig Wolf rutschte die Mannschaft wieder ins Tabellenmittelfeld ab. Basti Marmetschke war im Anschluss 3 Jahre unser Coach. Er führte die Mannschaft wieder ran in Richtung Aufstiegsplätze. Daraufhin folgte ein einjähriges Intermezzo unter dem Trainer Dragan Pesic. 2015 gelang der SGAT Reserve erstmals der Aufstieg in die B-Klasse. Seitdem ist Sie eine klassische Fahrschulmannschaft zwischen C- und B- Klasse.
1996 – Sofortiger Aufstieg der SGAT
Gleich im ersten Jahr bewährte sich die Fusion. Die Spielgemeinschaft unter Trainer Ludwig Wolf schaffte den Aufstieg in die B-Klasse und belegte dort im folgenden Jahr den 9. Tabellenplatz.
2011 – 2016 Oberes Tabellendrittel
Unter dem alten Aufstiegstrainer Ludwig Wolf rutschte die Mannschaft wieder ins Tabellenmittelfeld ab. Basti Marmetschke war im Anschluss 3 Jahre unser Coach. Er führte die Mannschaft wieder ran in Richtung Aufstiegsplätze. Daraufhin folgte ein einjähriges Intermezzo unter dem Trainer Dragan Pesic. 2015 gelang der SGAT Reserve erstmals der Aufstieg in die B-Klasse. Seitdem ist Sie eine klassische Fahrschulmannschaft zwischen C- und B- Klasse.
1998 – Abstieg
Bis zum Drittletzten Spieltag hielt sich die SG auf einem Nichtabstiegsplatz. Doch die letzten beiden Spiele wurden leider verloren und man stieg wieder ab.
2017 – 2019 Knapp verpasste Aufstiege
Der ehemalige Bundesligaprofi Heinz Tochtermann übernimmt eine erfolgshungrige Mannschaft. Zweimal schrammten wir denkbar knapp mit dritten Plätzen am Aufstieg vorbei
1999 – A-Klasse
In diesem Jahr reformierte der BFV die Klasseneinteilungen. Auch die Reservemannschaften wurden in den Punktspielbetrieb integriert und in die B- und C-Klasse eingeteilt. Wegen Spielermangels konnten wir keine Reservemannschaft stellen.
2019 – Beim 60 Jährigen Vereinsjubiläum kommt die AH des FC Bayern
Wir treffen auf die AH des FC Bayern München, die mit dem FC Bayern Vereinsbus anreist. Am Ende müssen wir uns im Rahmen des Vereinsjubiläums mit 0:4 geschlagen geben
2000 – 2009 - Mittelmaß
Die Spielgemeinschaft bemüht sich die Klasse zu halten, was nicht immer leicht ist, denn trotz Spielgemeinschaft fällt es Dorfvereinen schwer, die nötigen Spieler aufzubringen. Daran können auch erfahrene externe Trainer wie Eckardt Kunert oder Trainierneulinge wie Tom Woisetschläger nichts ändern. Erfreulicherweise wird 2006 wieder eine Reservemannschaft gegründet, die bis heute im Spielbetrieb teilnimmt.
2021 – Erster Aufstieg seit 25 Jahren
In der Corona Saison 2019/21 gelingt endlich der hochverdiente Aufstieg. Die Saison wurde unter Heinz Tochtermann mit nur einer Niederlage sogar als souveräner Meister mit 10 Punkten Vorsprung abgeschlossen